Termine/ Feste und Feiern für Kindergarten und Krippe

Den Terminplan können  sie hier ansehen.

cool Hier

Einen kleinen Einblick in unsere Projektarbeit finden sie hier.  

Krabbelmäuse

Krabbelkäfer

 Zwerge

 

Bärchengruppe

Farbenfrohe Fantasie: Wir Malen, Kleben und Schneiden wie es uns gefällt

Wenn Kinder ihre Ideen so verwirklichen können, wie sie möchten, blicken sie neuen Aufgaben oftmals selbstbewusster , mit noch mehr Neugier und Vorstellungskraft entgegen.
Mit diesen Projekt schulen wir die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Wir stärken Ihre feinmotorischen Fähigkeiten und die Kinder finden Wege über Gestaltung kreativer Arbeiten ihren Gefühlen einen Ausdruck zu verleihen. Sowie auch ihre Selbstständigkeit zu verstärken. Die Flexible Einbindung von Malen,basteln,Kleben und Schneiden wie es uns gefällt unterstützt die Kinder zu einem Team heranzuwachsen,Freundschaften zu vertiefen und auf Ihre eigenen Stärken zu Vertrauen.

Löwengruppe

 

Wichtel

Projekt „Verkehrserziehung“

Spätestens in der Grundschule kommt es dazu, dass die Kinder erste  Wege allein gehen. Um die Kinder darauf vorzubereiten, sind Kenntnisse über die Verkehrsregeln von enormer Bedeutung, um sich auch ohne den Schutz der Erwachsenen im Straßenverkehr zurechtzufinden. Im Rahmen des Projektes wollen wir uns unter anderem mit den Folgenden Themen beschäftigen:

- wichtige Verkehrsregeln (Wie verhalte ich mich an einer Kreuzung, Ampel oder auf dem Gehweg. Wichtige  Verkehrszeichen)

- Kenntnisse über verschiedene Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Fahrradfahrer, LKWs u.a.)

- Gefahrensituationen erkennen und wie die Kinder darauf reagieren (Wo drohen Gefahren? Gibt es Besonderheiten hinsichtlich der Jahreszeiten? Usw.)

- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr für einen sicheren Schulweg

Grundlage hierfür sollen vor allem Bilder und Bilderbücher sein, da es für Kinder deutlich leichter ist Bilder abzuspeichern als gesagte Worte. Vieleicht kann auch so unser eigenes Verkehrsbuch aus gemalten Bildern entstehen.  Auch im Spiel lassen sich einige Kenntnisse vertiefen, indem richtiges oder falsches Verhalten ausprobiert und gemeinsam besprochen wird. Bestimmte Verkehrssituationen können auch mit Spielzeugautos leicht veranschaulicht werden.

Ausflüge im Straßenverkehr sind für unsere Kinder nichts Neues. Gerade für Schulkinder in Vorbereitung auf den Schulweg ist aber ein konzentriertes Agieren und Bewegen im Straßenverkehr unerlässlich. Daher werden wir bei Ausflügen unser Augenmerkt auf praktische Übungen der Kinder legen. An Kreuzungen, Ampeln, bei ruhigem Verkehr oder an belebten Straßen werden wir über die jeweilige Ausgangslage sprechen und lernen welche Gefahren drohen können und wie man sich richtig verhält.

Desweiteren Bereiten sich die Kinder mit Vorschulischen Aktivitäten auf die Grunschule vor. In diesem Projekt werden situationsoriertierte Angebote zu Festen, Feiern und Feiertagen angeboten.

Weitere Angebote in unserem Kindergarten 

Wir arbeiten in unserer Kindertagesstätte mit verschiedenen Partnern zusammen.

Mit der Verkehrswacht Arnstadt pflegen wir regelmäßigen Kontakt, indem wir gemeinsame Verkehrsprojekte planen und durchführen. Besonders wichtig sind diese nochmals unmittelbar vor der Einschulung.

Der Arbeiter Samarita Bund  Regional Mittelthüringen e.V. unterstützt uns regelmäßig in Form von Erste Hilfe Kursen für das Fachpersonal, sowie einen erste Hilfe Kurs für die Schulanfänger.